Firma Gerne

Garten- und Objektpflege, Hausmeisterservice


Herzlich Willkommen

Geben Sie Ihren Garten und die Objektpflege in vertrauensvolle Hände.
Wir hören zu und kümmern uns gerne - mit Herz, Hand und Verstand.



Unsere Leistungen

Gartenbau und -pflege

  • Garten- und Beetgestaltung

  • (Obst)Baum- und Rabattenpflege

  • Rasenschnitt und -pflege

  • Heckenschnitte aller Art

  • Entwilderung

  • Erd- und Pflasterarbeiten

  • Zaunbau

Objektpflege und Hausmeisterservice

  • Instandhaltungen und Reperaturen im und am Haus

  • Regenrinnen- und Vordachreinigung

  • Brennholz spalten, sägen, stapeln

  • Treppenhausreinigung

  • Umzüge

  • Entrümpelungen

... und vieles mehr. Sprechen Sie uns an!

Region/ Einsatzgebiet

  • Eifel

  • Euskirchen, Weilerswist, Kall, Schleiden, Bad Münstereifel, Nettersheim, Blankenheim, Hellenthal, Mechernich, Kommern, Dahlem, Schmidtheim, Adenau, Ahrtal, Stadtkyll, Jünkerath, Vulkaneifel, Daun, Gerolstein, Prüm, Monschau, Hürtgenwald, Nideggen, Heimbach, Kreuzau, Vettweiss, Düren, Erftstadt

... weitere Orte auf Anfrage.


Über uns



Unsere Preise

Unsere aktuelle Preisliste



Kontakt

So erreichen Sie uns:

Impressum

Angaben nach § 5 TMG (Telemediengesetz) und § 2 DL-InfoV (Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung)

Diensteanbieter
Die Webseite www.firma-gerne.de wird von Timo Christian Schmitz betrieben.

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 18 Abs.2 MStV
Timo Christian Schmitz ist verantwortlich für die Inhalte dieser Webseite und den journalistisch-redaktionellen Teil.

Anschrift
Timo Christian Schmitz
Golbacher Weg 23
53925 Kall
Deutschland

Kontakt
Tel.: 0151 / 536 299 10
E-Mail: hallo@firma-gerne.de

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzinformation von Timo Christian Schmitz

Inhaltsverzeichnis
1. Gegenstand dieser Datenschutzinformation
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
3. Webhosting
4. Umfang der Datenverarbeitung
5. Einsatz von Cookies
6. Analyse & Tracking
7. Ihre Rechte als Betroffener
8. Beschwerderecht

Datenschutzinformation
www.firma-gerne.de, Inhaber Timo Christian Schmitz, Golbacher Weg 23, 53925 Kall
Stand: 13. Februar 2024

1. Gegenstand dieser Datenschutzinformation
1.1. Diese Datenschutzinformation informiert Sie darüber, welche personenbezogene Daten wir bei Ihrem Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Angebote erheben und wie wir diese verarbeiten. Darüber hinaus in-formieren wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte.
1.2. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, hochgeladene Inhalte oder Ihr Nutzerverhalten.
1.3. Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung kann von Ihnen jederzeit auf unserer der Webseite abgerufen und ausgedruckt werden.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
2.1. Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist:
Timo Christian Schmitz
Golbacher Weg 23
53925, Kall
Tel: 0151 / 536 299 10
E-Mail: hallo@firma-gerne.de
2.2. Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: hallo@firma-gerne.de

3. Webhosting
3.1. Unsere Website wird bei dem Webhoster Carrd Inc. („Carrd“) gespeichert. Carrd verarbeitet Daten, die beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung von Anwendungen und Angebote entstehen.
3.2. Wir haben mit Carrd einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Dieser Vertrag verpflichtet Carrd, die Daten nach unserer Weisung zu verarbeiten und nicht zu eigenen Zwecken zu verwenden.

4. Umfang der Datenverarbeitung
4.1. Der Umfang der Datenverarbeitung unterscheidet sich danach, ob Sie unsere Webseite nur zum Abruf von Informationen nutzen („informatorische Nutzung“) oder ob Sie zusätzlich Angebote über unsere Webseite buchen.
4.2. Bei der informatorischen Nutzung erheben wir Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit, Browsertyp, Browser-Einstellung, Betriebssystem, zuletzt besuchte Webseite, übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus sowie Ihre IP-Adresse. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden maximal bis zu 24 Stunden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Die IP-Adresse wird nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert. Darüber hinaus speichern wir die Daten zu Zwecken der Protokollierung ausschließlich in anonymisierter Form, indem wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist. Die Datenverarbeitung bei einer informatorischen Nutzung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimalen Darstellung unserer Webseite erforderlich und erfolgt daher auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.
4.3. Wenn Sie Angebote buchen, ist die Angabe persönlicher Daten erforderlich, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten. Notwendige Pflichtangaben sind besonders gekennzeichnet, alle weiteren Angaben sind freiwillig. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen, in dem Ihre Daten für eine spätere Nutzung gespeichert werden. Sie können diese Daten und das Kundenkonto jederzeit löschen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
4.4. Sie können uns über das auf unserer Seite bereitgestellte Kontaktformular Nachrichten übermitteln. Hierbei fragen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ab. Die Datenverarbeitung erfolgt bei Nicht-Kunden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist und bei bestehenden Kunden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, auf Anfragen unserer Kunden reagieren zu können und so einen funktionierenden Kundenservice zu gewährleisten. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht, es sei denn, dass wir diese wegen der Art Ihrer Anfrage vorhalten müssen oder wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind.

5. Einsatz von Cookies
5.1. Im Rahmen unserer Webseite und unserer Anmeldeformulare nutzen wir sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Cookies werden von uns genutzt, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis unserer Webseite zu ermöglichen. Des Weiteren setzen wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens sowie für personalisiertes Marketing ein.
5.2. Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie beim Besuch unserer Webseite durch Einstellungen im sog. Consent-Banner selbst bestimmen. Weiterhin können Sie in Ihrem Browser Einstellungen vornehmen, zum Beispiel das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass sie automatisch benachrichtigt werden, sobald ein Cookie gesetzt werden soll. Sie können auch einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Webseite beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.
5.3. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO beim erstmaligen Aufruf unserer Webseite. Sollten Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Cookies werden dann gelöscht.
5.4. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie über Ihren Browser aufrufen und anschließend einzelne oder alle Cookies löschen.

6. Analyse & Tracking
6.1. Wir nutzen Analyse & Tracking Tools, um unser Angebot zu verbessern und unsere Werbung an die richtigen Zielgruppen zu adressieren Rechtsgrundlage für die Nutzung der Tools ist Ihre Einwilligung über das Consent-Banner Tool beim erstmaligen Besuch unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Sat1 lit a) DSGVO.
6.2. Wir setzen Tracking Tools von Facebook ein. Die Tools ermöglichen es uns, bestimmten Gruppen von pseudonymisierten Besuchern unserer Webseite, die auch Facebook nutzen, individuell abgestimmte und interessenbezogene Werbung auf Facebook anzeigen zu lassen.
6.3. Wir nutzen Google-Analytics als, Website Tracking-Tool, um das Nutzerverhalten von Besuchern unserer Webseite auszuwerten und dadurch das Nutzungserlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Dabei werden Daten an Google gesendet, ausgewertet und uns in Form von Berichten zur Verfügung gestellt.

7. Ihre Rechte als Betroffene/r
7.1. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck verarbeiten und an wen und auf welcher Grundlage sie weitergegeben werden. Das beinhaltet auch Ihr Recht auf Aushändigung von Kopien. Bei großem Datenbestand dürfen Nutzer gebeten werden, die Auskunft auf bestimmte Datenarten zu konkretisieren. Die Auskunft muss unverzüglich erfolgen und darf in keinem Fall länger als ein Monat dauern.
7.2. Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
7.3. Auf Anfrage werden wir Sie gern informieren, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
7.4. Ihnen steht zudem das Recht zu, etwaig unrichtig erhobene personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständig erhobene Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
7.5. Ferner haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen (Art. 18 DSGVO).
7.6. Darüber haben Sie das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“, d.h. Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO).
7.7. Unabhängig davon werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch von uns gelöscht, wenn der Zweck der Datenerhebung weggefallen oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.
7.8. Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
7.9. Sie haben zudem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch zu erheben, sofern ein Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch durch uns gelöscht (Art. 21 DSGVO).
7.10. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung per E-Mail.

8. Beschwerderecht
8.1. Bei Verstößen gegen die datenschutzrechtlichen Vorschriften haben Sie gem. Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, Beschwerde einer Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu erheben.
8.2. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
https://www.ldi.nrw.de/

Aktuelle Preisliste

Alle Preise gelten ab 24.04.2025

Pro Stunde pro Mitarbeiter45 €
Anfahrtspauschale30 €
ggf. zzgl. Kraftstoff für Maschinen (pro Mitarbeiter, ganzer Tag)10 €
Entsorgung von Baum-, Grün- und Heckenschnittauf Anfrage

Mindestauftragsgröße: 2 Mitarbeiter à 4 Stunden

Gem. §19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben, Preise ergeben sich somit brutto wie netto.

Über den Inhaber und das Team

Berufliches

Aufgewachsen im elterlichen Gastronomie- und großelterlichen Landwirtschaftsbetrieb, ist mir selbstständige, körperliche Arbeit in und mit der Natur bereits in die Wiege gelegt. Nach einem Umweg über zwei BWL-Studiengänge sowie mehreren Jahren im Finanzbereich unterschiedlicher Unternehmen, habe ich den Weg zurück in den Garten- und Landschaftsbau gefunden und im November 2023 meinen Traum vom eigenen Unternehmen verwirklicht. Mit einem kleinen Team aus 4 Mitarbeiternn stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmern uns gerne um Ihren Garten und Ihr Objekt.

Persönliches

Ursprünglich von der Rur (Kreuzau-Untermaubach) kommend, lebe ich als naturverbundener Mensch und Vater von zwei Söhnen mit meiner Frau seit einigen Jahren in der Gemeinde Kall.Neben dem Beruf pflege ich leidenschaftlich gerne unseren kleinen Gemüsegarten.Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und freue mich von Ihnen zu hören.

Herzliche Grüße,
Timo Christian Schmitz